Team March - Ba steigt auf - weitere Erfolge sind erkennbar

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Das Ba sollte so rasch wie möglich aufsteigen. Das Ziel wurde beim ersten Anlauf erreicht – auch wenn es zwischenzeitlich Probleme gab. Der Start in die Frühlingsrunde konnte sehr erfolgreich gestaltet werden. Gegen die eigenen Bb-Kollegen resultierte ein 4:0 Heimsieg. Danach folgten zwei weitere Siege – 5:0 gegen Benfica und 1:0 gegen den FC Einsiedeln. In Kilchberg-Rüschlikon gab es den ersten Dämpfer. Unglückliche Entscheide führten zur 2:0 Auswärtsniederlage. In Albisrieden (3:3 (1:3) wurden weitere zwei Punkte verspielt. War das gar die Entscheidung im Aufstiegskampf? Das Tenero-Wochenende kam wie gerufen. In diesen vier Tagen wurden neue Kräfte getankt und der Teamspirit gestärkt. Danach eilte die Damiani-Cafagna-Elf von Sieg zu Sieg. Insgesamt wurden in 11 Spielen 28 Punkte bei einem Torverhältnis von 58:8 gesammelt. Diese Bilanz reichte in der Gruppe 1 zum Aufstieg in die Promotion. Das Team March Bb absolvierte eine schwierige Frühlingsrunde. Die Mannschaft hat das Potential einige Male angedeutet. Es fehlte jedoch zu oft die Konstanz über die ganze Spielzeit. Die erste Erfolgsgeschichte fürs Team March Ba ist somit geschrieben. Doch es gibt noch weitere tolle Episoden.

Bei den C-Junioren hat das Ca in der Gruppe 2 den zweiten Rang erreicht – punktgleich mit dem Aufsteiger. Nach zehn Spielen resultierten 28 Punkte bei einem Torverhältnis von 88:9. Diese Bilanz sollte eigentlich auch zum Aufstieg reichen. Wegen einem Strafpunkt verbleibt das Team wohl weiterhin in der ersten Stärkeklasse. Das Cb sammelte in der Gruppe 1 in zehn Spielen 22 Punkte bei einem Torverhältnis von 42:20, belegt den dritten Rang, stand am Schluss lediglich 2 Punkte hinter dem Erstplatzierten, und verbleibt somit ebenfalls in der 1. Stärkeklasse. Das Cd hat in der 2. Stärkeklasse den ersten Rang erzielt. Auch diese Bilanz kann sich sehen lassen – 10 Spiele, 27 Punkte, 50:19. Das Cd wird die Herbstrunde 2024 neu in der 1. Stärkeklasse bestreiten. In der 2. Stärkeklasse hat sich das Cc im Mittelfeld positioniert und wird weiterhin in dieser Stärkeklasse verbleiben.

Das Ba hat den Weg vorgespurt. Das Ca wird leichte Korrekturen vornehmen und den Aufstieg in die Promotion in der Herbstrunde 2024 erneut in Angriff nehmen. Die restlichen Teams werden innerhalb ihrer Stärkeklassen versuchen, sich optimal zu positionieren. So werden rund ums Team March bald neue Erfolgsgeschichten folgen. Am besten macht man sich selber ein eigenes Bild von diesem Fussballprojekt – viel Spass «am Match» im Ausserdorf, an der Linthstrasse oder im Peterswinkel.

Zurück