Zu Gast auf dem GC Campus

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Endlich geschafft: Nach dem Last-Minute-Sieg am letzten Wochenende gegen Kosova konnte man die Erleichterung bei den Verantwortlichen und Spielern im Tuggner-Lager förmlich spüren. Das Spiel gegen Kosova war nichts für schwache Nerven. 1:1 stand es nach 80 Spielminuten, als Buqaj die zweite Gelbe Karte sah und seine Reihen schwächte. Somit konnte Tuggen die letzten zehn Minuten in Überzahl spielen. Und diese Möglichkeit nutzte die Elf von der Linthstrasse aus, wenn auch erst sehr spät. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Edison Syla mit einem unhaltbaren Schuss den viel umjubelten Siegtreffer erzielte. Dabei blieb es, Tuggen feierte endlich wieder einen Sieg.

 

Am kommenden Samstag trifft das Team von Trainer Ivan Previtali auf die Reserve von GC. Sicherlich kein Lieblingsgegner der Tuggner. Im letzten Heimspiel der Vorsaison vermasselte diese Elf dem FC Tuggen die Teilnahme an der Aufstiegsrunde. GC gewann an der Linthstrasse mit einer tadellosen Leistung 3:0 und Tuggen blieb nur ein verfrühtes Saisonende. Das alles geschah am 27. Mai, jetzt ist Oktober und Tuggen spielt gegen die Reserve im GC Campus. Die Youngsters aus Zürich sind ordentlich in die Saison gestartet. Vier Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen stehen auf ihrem Konto. Mit dieser Bilanz belegt GC 2 einen Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle.

 

GC Zürich U-21 – Tuggen Samstag, 16 Uhr, GC Campus Niederhasli

Zurück