Tuggen nimmt 3 Punkte mit nach Hause

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Tuggen startete besser in die Partie auf dem Hönggerberg und machte von Beginn weg vieles richtig. Dafür konnte man sich dann auch früh belohnen. Bereits nach 15 Minuten konnte Aussenverteidiger Caine Keller einen Abpraller vom Pfosten ohne Mühe ins leere Tor einschieben und die Previtali-Elf in Führung bringen. Was im Derby von letzter Woche nur in der Schlussphase gelungen war, gelang nun über weite Strecken. Tuggen kam besser in die Zweikämpfe, übernahm Verantwortung im Spiel und liess Höngg damit kaum zu eigenen Chancen kommen. Hatten die Stadtzürcher in der ersten Halbzeit noch eine grosse Chance, den Ausgleich zu erzielen, so zeigten sie in der zweiten Halbzeit kaum noch Nennenswertes. Nachdem Hönggs Antonio Dragusin Tuggens Stürmer Michael Bärtsch nur noch mit einer Notbremse stoppen konnte, schwächten sich die Zürcher gleich selber und hatten fortan in Unterzahl zu spielen.

Auch wenn das gefährliche Resultat von 1:0 bis zum Schluss Bestand hatte, so überkam einen doch kaum einmal das Gefühl, Tuggen könnte noch den Ausgleich kassieren, denn von Höngg kam bis zum Schluss schlicht zu wenig. Ein enorm wichtiger Sieg also, der Coach Ivan Previtali und sein Team in der Tabelle wieder in andere Sphären rückt: Zwar noch auf dem siebten Rang, hat Tuggen nur noch sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Kreuzlingen. Bereits am kommenden Dienstag steht für Tuggen die nächste Standortbestimmung an: Auswärts beim drittplatzierten Eschen-Mauren wird man erneut Punkten müssen, um sich noch vor der Winterpause wieder an die Spitze herantasten zu können. Mit Uzwil und Wettswil-Bonstetten als den letzten Gegnern vor dem Winter steht Tuggen auch in den Wochen darauf noch einmal ein forderndes Programm bevor.

 

Höngg – Tuggen 0:1 (0:1)

Hönggerberg, 95 Zuschauer.

Tore: 15. Keller 0:1.

Höngg: Kustermann; Rutz, Dragusin, Djukaric, Bétrisey; Gubler, Nardo, Velardi; Santos, Yigit, Öner.

Tuggen: Merlo; Mallo, Kriz, Rüegg, Keller; Teixeira, Meier, Shala; Jakupov, Bärtsch, Morina.

Bemerkung: Tuggen ohne Merkas, Fetaj und Herlea.

Verwarnungen: 33. Merlo (Reklamieren), 39. Mallo (Foul), 90.+2’ Öner (Foul).

Ausschluss: 53. Dragusin (Notbremse)

Zurück