Reise ins Tessin

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Für die Previtali-Elf steht am kommenden Wochenende die Reise ins Tessin nach  Collina d’Oro – zum goldenen Hügel – auf dem Programm. Gold wird man in der Südschweiz kaum finden, mit drei Punkten wäre man aber wohl auch schon zufrieden. Denn nach der schmerzhaften Niederlage von vergangener Woche ist es wichtig, eine Reaktion zu zeigen – nicht nur für das eigene Selbstvertrauen, sondern auch für die Tabellenlage. Während nebst Tuggen noch sechs andere Teams in den Spitzenkampf involviert sind, gehört Collina d’Oro zu jenen Mannschaften, die ab und zu ein Auge nach hinten werfen müssen. Denn sie liegen lediglich auf Platz 13, wenn auch immerhin mit acht Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Favoritenrolle Tuggens ist bei dieser Ausgangslage aber nicht wegzudiskutieren, ein Sieg ist praktisch Pflicht. Und während man am letzten Samstag über weite Strecken vieles richtig gemacht hat, war man vor dem Tor zu wenig zwingend und liess dem Gegner zweimal viel zu viel Raum für einen Angriff und wurde prompt beide Male bestraft. Solches darf morgen im Tessin nicht geschehen, dafür ist die Qualität in Tuggens Team zu gross. An der Selbsterkenntnis mangelt es derweil nicht: «Das Spiel wird auf Kunstrasen stattfinden. Das heisst für uns, dass wir wieder mehr Fussball spielen müssen, als heute», so Verteidiger Fabrice Suter nach der jüngsten Niederlage. Die Ansage ist dann auch umso deutlicher: «Wir wollen ins Tessin fahren und drei Punkte holen!». Nun muss die Einstellung noch in Zählbares umgemünzt werden.  

Zurück