Punkteteilung in Tuggen

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Tuggen startete fulminant gegen die in grellem Neongelb auflaufenden Zürcher. Bereits in der ersten Minute meldete sich Torhüter Merlo – im ersten Saisonspiel noch angeschlagen und deshalb nicht dabei – mit einer souveränen Parade aus der Sommerpause zurück. Schnell am Boden, konnte er einen ersten gefährlichen Abschluss mit dem Fuss parieren. Bereits in der 5. Minute gab dann aber die Tuggner Offensive eine erste Geruchsnote ab, und diese hatte es in sich: Neuzugang Fernando Rodrigues erzielte sehenswert das 1:0. Ein Start ins Spiel, wie man ihn sich kaum besser wünschen könnte. Noch vor der Pause kam YF Juventus, mehr oder weniger aus dem Nichts, zum etwas schmeichelhaften Ausgleichstreffer durch Manuel Kubli. Nichtsdestotrotz zeigte die Previtali-Elf eine ansprechende Leistung, besonders Sechser Silvan Kriz bewies ein weiteres Mal, dass ihm die Spielmacherrolle liegt. Und auch Torschütze Rodrigues kam vor der Pause noch zu hochkarätigen Chancen.

Auch die zweite Halbzeit bot mehrere Gründe, um positiv gestimmt zu sein. Das entscheidende Manko blieb aber: Tore fielen nicht. Am nächsten kam dem verdienten Führungstreffer in der 84. Minute Jakup Jakupov, mit einem sehenswerten Schuss von ausserhalb des Strafraums traf er allerdings nur die Querlatte. Besser war man, aber ein Sieg gegen ein deutlich schlechteres YF Juventus schien an diesem Tag vergönnt. Obwohl gegen diesen Gegner deutlich mehr drin lag. Pech allein war allerdings nicht für das etwas ärgerliche Unentschieden verantwortlich. So hatte man vor allem in der Schlussphase vielversprechende Chancen, die allesamt vergeben wurden. Dass man am Schluss nicht noch als Verlierer vom Platz ging, war der Nachlässigkeit der Zürcher Offensive zu verdanken. Denn die letzte zwingende Chance ging auf das Konto von YF Juventus, wenn auch genauso kläglich vergeben, wie die vorherigen Chancen auf beiden Seiten. Als der Schiedsrichter dann unmittelbar nach einem Eckball, mitten im Angriff der Tuggner, das Spiel beendete, konnte man die Empörung darüber lautstark vernehmen.

Wenn auch der Schlusspfiff zu einem fragwürdigen Zeitpunkt erfolgte, so wurden die drei Punkte schon früher vergeben. «Wir haben gut angefangen und sind früh in Führung gegangen. Danach haben wir nachgelassen, kamen nicht mehr gleich gut in die Zweikämpfe.», so Neuzugang Silvan Kriz nach der Partie. Es sei unter dem Strich kein schlechtes Spiel gewesen, aber die Chancenauswertung sei mangelhaft gewesen, fasst Kriz weiter zusammen. Das Unentschieden fühlte sich wohl auch deshalb ein wenig wie eine Niederlage an, gab Kriz zu: «Man sieht es, die Spieler sind enttäuscht. Wir hatten uns vorgenommen, heute zu gewinnen und hätten natürlich lieber drei Punkte genommen.» Für ihn persönlich hat die Saison im neuen Team dennoch gut gestartet: «Ich fühle mich sehr wohl auf der Sechser-Position, wenn ich viel angespielt werde und Bälle verteilen kann. Zudem haben wir eine super Truppe, alle können gut Fussballspielen, sind spielerisch stark. Jetzt müssen wir nur die Tore noch machen, dann kommt es gut.» Tatsächlich war die Leistung Tuggens über weite Strecken ansprechend, und an einem anderen Tag, mit mehr Abschlussglück, hätte die Leistung wohl für einen Sieg gereicht. Für die Übernahme der Tabellenführung hat es doch gereicht – mit vier Punkten und 4 erzielten Toren in zwei Spielen steht Tuggen auf dem ersten Platz.

Tuggen – YF Juventus 1:1 (1:1)

Linthstrasse, 311 Zuschauer, SR: Jonathan Monnin

Tore: 5. Rodrigues 1:0, 37. Kubli 1:1.

Tuggen: Merlo; Mallo, Herlea, Loue (61. Rüegg), Keller; Meier (77. Shala), Kriz (90.+4’ Fetaj), Teixeira; Jakupov, Rodrigues, Syla (61. Morina).

YF Juventus: Baumann; Jakovljev (87. Kramer), Von Niederhäusern, Nezaj, Lutz; Janett (73. Casciato), Heini, Kubli (88. Sukacev); Pereira, Vukasinovic (88. Gutierrez), Tanzillo (67. Rama-Bitterfeld).

Bemerkung: Tuggen ohne Bärtsch, Fässler, Tejada. YF Juventus ohne Arghandewall, Jungi, Braunschweig, Brem, Winzap, Rohrbach, Radi, Makripodis, Festic, Abubakar.

Verwarnungen: 33. Pereira (Reklamieren), 48. Jakovljev (Foul), 66. Tanzillo (Foul), 73. Herlea (Foul), 79. Keller (Foul).

Zurück