Punkteteilung in Eschen/Mauren
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Auch wenn weder Eschen-Mauren noch Tuggen aktuell an der Tabellenspitze zu finden sind, so hatte das Spiel am Dienstabend zumindest die Qualität eines Spitzenkampfs. Tuggen startete mit kleinen Unsicherheiten ins Spiel. Durch eine solche ging das Heimteam mit einem sehenswerten Treffer bereits nach sieben Minuten in Führung. Tuggen liess sich nicht beirren und glich nur zwei Minuten später aus, Torschütze war Ex-Eschen-Stürmer Michael Bärtsch. Bis zur Pause bekamen die Zuschauer ein munteres auf und ab zu sehen, mit mehr Torchancen für den FC Eschen-Mauren. Frecher aus der Kabine kam dann aber die Previtali-Elf, welche in der zweiten Halbzeit 45 Minuten Power-Fussball zeigte und etliche hochkarätige Chancen hatte.
Dass Tuggen die spielerisch besserer Mannschaft war, darüber bestanden spätestens gegen Ende des Spiels, als die Gastmannschaft immer noch überlegen auf ein Tor drückte, keine Zweifel mehr. Drei Punkte wären nach der überzeugenden zweiten Halbzeit – vielleicht der besten Halbzeit der ganzen Saison – durchaus verdient gewesen. «Ich habe den Spielern gratuliert zum Auftritt, zur Mentalität, zum Willen», so Trainer Ivan Previtali nach der Partie. «Diese waren in vielen Spielen nicht so, wie sie sein sollten, aber heute haben wir gemerkt, dass wir zurück sind. Es hat ein wenig gebraucht, aber wir haben Schritt um Schritt genommen.», so der sichtlich zufriedene Previtali weiter. Anstatt den zwei verlorenen Punkten nachzutrauern, darf man in Tuggen auch einfach auf das Gezeigte stolz sein.
Telegramm
Eschen-Mauren – Tuggen, 1:1 (1:1)
Sportpark Eschen, 280 Zuschauer, SR: Roman Hürlimann
Tore: 7. Wunderli 1:0, 9. Bärtsch 1:1.
Eschen-Mauren: Kovacic; Hossmann (85. Netzer), Sodano, Boakye (46. Sele), Behluli (90. Beck); Györky, Lüchinger, Stevanovic; Gentile (46. Santos de Oliveira), Wunderli, Pizzi (64. Meier).
Tuggen: Merlo; Mallo, Herlea, Rüegg, Keller; Shala (68. Fässler), Kriz, Teixeira (81. Weiler), Jakupov (88. Rodrigues), Bärtsch (88. Tejada), Morina (81. Syla).
Bemerkung: Tuggen ohne Merkas, Fetaj, Loue.
Verwarnungen: 3. Shala (Foul), 34. Gentile (Unsprotlichkeit), 34. Rüegg (Unsportlichkeit), 58. Teixeira (Handspiel), 86. Jakupov (Foul).