Punkteteilung in Balzers

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Tuggen wurde seiner Favoritenrolle von Beginn weg gerecht. Nach fünf Minuten hatte Verteidiger Jonas Rüegg nach einer Flanke von José Meier schon den Führungstreffer auf dem Fuss – noch blieb es beim 0:0. Bis zur Pause ging es gleich weiter, Tuggen kämpfte aber wiederholt mit dem eigenen Unvermögen vor dem gegnerischen Tor. Zudem war die ruppige Spielweise des Gegners einem geordneten Spiel nicht unbedingt zuträglich, man liess sich auf Tuggner Seite mit der Zeit sogar ein wenig anstecken. So gab es noch vor der Pause einige gelbe Karten.

Es galt für die zweite Hälfte, das Liechtensteiner Abwehrbollwerk zu durchbrechen, nach zuletzt zwei torlosen Partien endlich wieder zu treffen. Dies gelang auf sehenswerte Art und Weise nach 63 Minuten: Haxhi Shala verwandelte aus 20 Metern einen Freistoss ins linke Eck. In der Folge liess die Previtali-Elf im Tempo etwas nach, behielt allerdings die Kontrolle weitgehend. Wenn es aber nicht läuft, läuft es nicht: Vier Minuten vor Schluss kam Balzers, wenn auch praktisch mit dem ersten gefährlichen Angriff, zum Ausgleichstreffer. Ein weiteres Mal war Tuggen offensichtlich besser und die Ausbeute ein weiteres Mal mager. Immerhin konnte man wieder einmal ein Tor erzielen – und einen Punkt aus dem Ländle entführen. Klar ist: Luft nach oben gibt es reichlich.

Zurück