Nochmals ein starker Gegner
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Nach dem erfolgreichen Start in die Meisterschaft gegen Wettswil-Bonstetten wartet am zweiten Spieltag ein nicht minder schwieriges Los für den FC Tuggen. YF Juventus ist der Absteiger aus der Promotion League, der mittelfristig den Wiederaufstieg als Ziel haben dürfte. Zudem ist ein Absteiger schwierig einzuschätzen. Für Tuggen steht es deshalb im Vordergrund, gleich aufzutreten, wie am letzten Samstag. Auch wenn die Zürcher sich im ersten Spiel gegen Eschen-Mauren geschlagen geben mussten, ist mit einem schwierigen Gegner zu rechnen. Denn diesen Fehlstart dürfte man unbedingt korrigieren wollen. Tuggen kann ebendies verhindern.
«Wir sind zuversichtlich, der Sieg von heute gibt uns Vertrauen.», so Ivan Previtali nach dem Startsieg vor Wochenfrist. Vertrauen in sich selbst darf die Tuggner Mannschaft auch haben – sie haben nicht nur einer der besten Defensiven der Liga in einem Spiel drei Tore eingeschenkt, sondern sich auch selber souverän in der Verteidigung präsentiert. Auch gegen YF wird es wieder nötig sein, diszipliniert an die Sache zu gehen. «Für uns ist egal, wer kommt, wir analysieren und bereiten uns gleich vor», so Previtali. «Schlussendlich spielen wir aber zu Hause und wollen eine gute Leistung abrufen», stellt der Trainer klar. Und er macht deutlich: «Es gibt in unserer Gruppe viele gute Gegner, wir wissen was uns erwartet. Und wir freuen uns darauf.» Man will sich also keinesfalls vor dem Absteiger verstecken.
Nach der tollen Leistung im Startspiel, muss sich Tuggen auch nicht verstecken. Beeindruckend: Bereits im ersten Meisterschaftsspiel standen alle 6 Neuzugänge auf dem Platz. Und zeigten, dass ihre Eingewöhnungsphase vorbei ist. Beispielsweise war Silvan Kriz als Sechser schon früh Dreh- und Angelpunkt im Tuggner Spiel. Gleichzeitig sorgten die Stürmer Tejada und Rodrigues im Zusammenspiel mit Routinier Jakup Jakupov immer wieder für Torgefahr. Die punktuelle Verstärkung, die zum Ende der letzten Saison hin angekündigt wurde, hat also stattgefunden, und – zumindest am Erfolg in der ersten Partie gemessen – gewirkt. Allerdings dauert es aber noch ein paar Spiele, um die Stärke Tuggens auch im Vergleich mit anderen Teams einordnen zu können. Mit einem Sieg am Samstag wäre zumindest der Grundstein für einen erfolgreichen Saisonstart gelegt.