Keine Punkte für Tuggen

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Während der Samstag wettermässig in der March nicht viel versprach, wurde die Previtali-Elf im Tessin von der Sonne empfangen. Das schöne Wetter schien die Tuggner zu Beginn zu beflügeln, so suchten sie schon früh und mit viel Tempo die Tiefe und machten Druck, wenn das Heimteam in Ballbesitz kam. Die erste halbe Stunde bestand aus einem munteren Auf und Ab, ohne dass die anwesenden Zuschauer dabei mit viel fussballerischer Feinkost versorgt worden wären. Dennoch konnte man aus Tuggner Sicht zufrieden sein, denn man hielt Mendrisio weitgehend vom eigenen Tor fern und hatte deutlich mehr Spielanteile. Nach 28 Minuten mussten sich die Gäste beim eigenen Torhüter Leon Merkas dafür bedanken, dass es weiterhin 0:0 stand, denn er parierte gleich zweifach aus nächster Nähe. Es waren die ersten nennenswerten Aktionen der Tessiner, gleichzeitig aber auch ein Warnruf an Tuggen: Auch als Favorit und spielstärkere Mannschaft würde man sich hier die Punkte verdienen müssen. Kurze Zeit später brauchte es eine dritte starke Intervention von Merkas – Tuggen war nicht mehr so spielbestimmend, je näher die Pause kam.

In diesem Sinne kam der Seitenwechsel wohl zum richtigen Zeitpunkt. Auch danach wurde das Spiel aber in keiner Weise besser, dafür immerzu gehässiger. Es waren vor allem Akteure des Heimteams, die immer wieder ordentlich zulangten und damit Tuggen beim Versuch hinderten, eine etwas feinere Klinge zu führen. Schiedsrichter Ottman bewies aber über weite Strecken Fingerspitzengefühl. Tuggen hatte die Partie nach der Pause wieder im Griff, musste jetzt aber noch gefährlich vors Tor kommen, denn von der Kontrolle über das Mittelfeld konnte man sich noch nichts kaufen. Dass man gegen immer wieder auftretende, starke Windböen anrennen musste, machte es wohl zumindest nicht einfacher. Es fehlten aber auch die letzten Pässe, die für grosse Torchancen sorgen würden, abgesehen von einigen wenigen Vorstössen. Und dass man zu wenig zwingend blieb, rächte sich gegen Ende der Partie: Nach einem Standart kam Mendrisios De Biasi zu frei zum Kopfball und nickte zum 1:0 ein. Schmeichelhafter hätte das Resultat kaum sein können, hatte doch Mendrisio über weite Strecken der zweiten Halbzeit vor allem gezeigt, warum es in der Tabelle unter dem roten Strich liegt. Quasi aus dem Nichts kam man dann zum Tor und zu drei Punkten. Verdient hatte man sich diese damit, dass man Tuggen kaum einmal aus der Mittelzone und in Richtung eigenes Tor kommen liess. Ein Unentschieden hätte der Gerechtigkeit aber besser Genüge getan. Tuggen hingegen konnte ein weiteres Mal aus den Vorteilen im Mittelfeld keinen Proft schlagen und musste sich am Ende beim Abstiegskandidaten geschlagen geben.

 

Telegramm

 

Mendrisio -Tuggen 1:0 (0:0)

Campo Comunale Mendrisio, 120 Zuschauer, SR: Yanick Ottman

Tore: 86. De Biasi 1:0.

Tuggen: Merkas; Herlea (73. Loue), Rüegg J., Suter (73. Vasic); Quintas, Erbinel (88. Kriz), Teixeira, Keller; Morina (66. Vukasinovic), Jakupov, La Rocca (88. Rodrigues).

Mendrisio:. Vidovic; De Biasi, Kabamba, Castellan (76. Alushaj), Okaingni (66. Pettenuzzo), Bianchi (86. Cariglia), Rey, Cattaneo (66. Brancher), Lape; Becchio (76. Guarino), Gibellini.

Bemerkung: Mendrisio ohne Estephanos, Cossu, Bellante, Rossini und Martinelli. Tuggen ohne Shala, Rüegg A., Merlo, Degen, Bärtsch und Meier.

Verwarnungen: 37. Rey (Foul), 54. De Biasi (Unsportlichkeit), 54. Jakupov (Unsportlichkeit), 85. Bianchi (Foul).

Zurück