Keine Punkte für Tuggen

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Eine Nebeldecke und herbstliche Temperaten hiessen beide Teams auf dem Fussballplatz willkommen. Eigentlich optimales Fussball-Wetter, aber dazu nun mehr. Die erste Viertelstunde war geprägt von gutem Spiel und Chancen auf beiden Seiten. Einmal verpasst der FC Tuggen das Tor nur knapp oder dann stand der Goalie auf der anderen Seite an der richtigen Stelle. Mit zunehmender Spieldauer wurde der FC Linth 04 stärker und so passt es  irgendwie zum Spielverlauf, Keller begeht im Strafraum ein Foul, der Schiedsrichter zeigt ohne zögern auf den Elfmeterpunkt. Der Strafstoss wird souverän von Carava versenkt. Der FC Linth 04 führt, genau das wollte man doch vermeiden. In der Nachspielzeit konnte Keller seinen Fehler ausbügeln und mit einem herrlichen Schlenzer aus rund 18 Meter den Ausgleich erzielen, aber allen Tuggner war klar, da muss sich was ändern.

Voller Mut und mit Elan kamen beide Teams noch dem Pausentee auf’s Spielfeld, Das Spiel wird ruppiger und ist von vielen Fouls geprägt, der Spielfluss geht verloren und die Previtali-Elf verliert nun etwas den Faden. Wie aus dem Nichts kann Rodrigues in der 54. Minute einen Eckball mit dem Kopf zur Führung verwerten. Es will nun aber nichts mehr so richtig gelingen und so ist es nur eine logische Konsequenz, dass Uka zum 2:2 ausgleichen kann. Man merkt zwar, Tuggen möchte aber kann irgendwie nicht und Linth versteht es sehr gut den Spielfluss der Märchler zu stören und immer wieder gefährlich vor Balzer aufzutauchen. So verwundert es dann eigentlich niemanden, dass Sadik in der 77. und Erbinel in der 89. Minute auf 2:4 erhöhen können. Der Anschlusstreffer von Shala in der 91. Minute zum 3:4 ist dann nur noch Resultatkosmetik. Die Enttäuschung im Tuggner Lager ist gross, so hat man sich doch etwas anderes vorgenommen, so auch die Reaktion von Andrei Herlea: «Wenn man so auftritt muss man sich nicht wundern wenn man verliert. Wir haben nicht gut gespielt, der Gegner war besser und hat den Sieg nicht gestohlen. Wir müssen nun schauen, dass wir aus der Krise kommen, über unsere Grenzen gehen und so schnell wie möglich wieder Punkte holen.» Von einer Krise zusprechen ist etwas schwarzmalerisch, jedoch ist allen bewusst, dass der FC Tuggen seit 3 Spielen ohne Sieg und Punkte dasteht. Was nach natürlich auch auf die Tabelle einen Einfluss hat; man rutscht auf Platz 5 ab. Wieder Herlea: «Es ist wichtig den Kopf nicht hängen zu lassen, wir müssen genau analysieren woran es liegt und haben am nächsten Sonntag wieder die Möglichkeit es besser zu machen.» Sind wir gespannt was Coach Previtali aus dem Kochtopf zaubert und was das Team gegen Winterthur zeigen wird.

Telegramm:

Tuggen – Linth 04 3:4

Sportplatz Linthstrasse 467 Zuschauer, SR Mirnes Hyseni

Tore: 37. Carava 0:1, 45.+2. Keller 1:1, 54. Rodrigues 2:1, 77. Sadik 2 :3, 89. Erbinel 2 :4, 90.+1. Shala 3 :4

FC Tuggen: Balzer; Herlea, Kriz, Degen (25. Jaggy); Mallo, J. Meier (62. Teixeira), Keranovic (72. Shala); Keller; Morina (72. La Rocca), Titaro, Rodrigues

FC Linth 04: Makripodis; Aeberli, Kllokoqi, Bechtiger, Antoniazzi; Carava (75. Smajovic), Sadik (87. Rodriguez), Giger (87. Erbinel); Uka, Ramabaja (61. Posinkovic), Güntensperger (75. Sikacev)

Bemerkung: Tuggen ohne Merlo, Bärtsch, Loue, Y.Meier, J.Rüegg, Merkas (verletzt), Jakupov (gesperrt)

Verwarnungen: 16. Titaro (Foul), 23. Antoniazzi (Foul), 35. Morina (Foul), 39. Sadik (Foul), Kllokoqi (Foul), 82. Mallo (Foul), 90. + 2 Uka (Foul)

Zurück