Keine Punkte für Tuggen

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Ein weiteres Mal hat es Tuggen verpasst, sich für das eigene engagierte Spiel zu belohnen. So starteten die beiden Teams eher verhalten ins Derby. Noch vor der Pause kam man durch Jakup Jakupov zwar zu einer grossen Chance, sein Kopfball fand allerdings den Weg ins Netz nicht. Nach der Pause übernahm Tuggen das Spieldiktat mehr, gegen vorne war man allerdings immer noch zu harmlos. Ein weiteres Mal war nicht einfach alles schlecht, doch die Erwartungen an die Leistung im Derby waren gross – und wurden unter dem Strich dann doch enttäuscht. Dass in der 62. Minute Linths Mendy mit einem strammen Flachschuss von ausserhalb des Strafraums den Führungstreffer erzielte, schmeichelte auch den Glarnern, die ihrerseits ebenfalls kein gutes Spiel ablieferten.

Am Schluss rannte Tuggen endlich an, die Zeit zwischen zwei Chancen wurde immer kürzer. Von Glück im Abschluss aber keine Spur – sämtliche Bälle landeten entweder neben dem Tor oder in den Händen des Keepers, weil sie schlicht zu wenig platziert waren. Es wollte nicht sein, und man hätte wahrscheinlich noch lange spielen können, es wäre bei der unnötigen Niederlage geblieben. «In der ersten Halbzeit haben wir zu wenig gezeigt. Die richtige Einstellung und Laufbereitschaft war nicht vorhanden. In der zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel, aber Linth hatte einen Schuss aufs Tor und trifft. Es hat am Schluss einfach nicht gereicht, auch wenn wir am Ende noch ein wenig drücken konnten.», so Verteidiger Brian Mallo nach dem Spiel. Es sei schwierig, eine Lösung für die aktuelle Situation zu finden. «Leider muss ich es so sagen, aber wir sind aktuell in einer argen Situation. Dann passieren diese Dinge, wie schon am Mittwoch in Balzers. Das Glück ist nicht auf unserer Seite, und wir müssen definitiv mehr machen, um es auf unsere Seite zu zwingen.», so Mallo abschliessend.

War die Leistung Tuggens bisher meistens überzeugend und einfach schlecht belohnt, so hätte man sich im Derby doch eine andere Körpersprache gewünscht, mehr Feuer, und mehr unbedingten Willen. Doch Tuggen hatte kein Tor verdient, zu wenig zwingend war man. Umso bitterer ist aber, dass man immer noch die bessere Mannschaft war, und Linth 04 seinen Treffer, geschweige denn den Sieg, ebenso wenig verdient hatte. Somit verpasst es die Previtali-Elf, sich in der Tabelle vom Strich zu lösen, man ist weiterhin auf dem letzten Nichtabstiegsplatz. Aus Tuggner Sicht ist nun ein Haken hinter die Partie zu machen, es gilt nach vorne zu schauen. Denn was im Fussball fast immer stimmt: Wird gut gearbeitet, gibt es längerfristig Lohn dafür.

Linth – Tuggen 1:0 (0:0)

SGU Näfels, 250 Zuschauer, SR: Dario Minder

Tore: 62. Mendy 1:0.

Tuggen: Merlo; Mallo, Rüegg J., Herlea, Keller; Meier (79. Weiler), Kriz, Teixeira (79. Shala); Jakupov, Rodrigues, Syla (46. Morina).

Linth 04: Feusi; Aeberli, Klloqoki, Carava, Bechtigter; Ismaili (59. Rüegg N.), Erbinel, Sadik (86. Giordano); Güntensperger (67. Pereira), Anioke (59. Sabanovic), Antoniazzi (59.Mendy).

Bemerkung: Tuggen ohne Bärtsch, Fässler und Loue. Verwarnungen: 15. Meier (Foul), 34. Erbinel (Foul), 43. Carava (Foul), 51. Teixeira (Foul), 53. Bechtiger (Foul), 69. Jakupov (Foul), 80. Mendy (Zeitverzögerung), 90.+7’ Sabanovic (Foul).

Zurück