Jetzt braucht es 3 Punkte

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Zum letzten Auswärtsspiel der regulären Meisterschaft geht es für die Previtali-Elf nochmals ins Tessin. Beim letztjährigen Aufsteiger AC Taverne gastieren die Tuggner am kommenden Samstag, und die Marschrichtung könnte klarer nicht sein.

Mit dem Rücken zur Wand muss man jetzt zwingend gewinnen und darauf hoffen, dass Meyrin – das aktuell Dritter in der Gruppe 1 ist und einen Punkt mehr auf dem Konto hat – keinen Dreier holt. Die Genfer treffen am Samstag auf ihren nahen Verfolger La-Chaux-de-Fonds. Es gilt also, letzteren den Daumen zu drücken und auf etwas Mithilfe im Schlussspurt zu hoffen. So oder so aber kommt es am letzten Spieltag zum grossen Showdown. Sollte Tuggen allerdings noch Punkte abgeben, dürfte es mit der Spannung vorbei sein. «Wir müssen endlich Resultate nach Hause bringen», so Torhüter Merlo nach der letzten Partie energisch. Unrecht hatte er damit nicht, denn spielerisch stimmt bei den Tuggnern wohl mehr zusammen, als es gewisse Schlussstände nach Partien erahnen lassen. Nur die Tore fallen nicht, und wenn sie fallen, lässt man immer wieder zu einfachen Gegentoren zu.

Auch in Taverne werden die Tuggner als klare Favoriten in die Partie gehen, mindestens qualitativ. In einer Phase, in der mit Morina und Bärtsch gleich zwei wichtige Stürmer ausfallen, wird es aber umso wichtiger, sich Tore zu erkämpfen und die Führung dann auch zu verteidigen. Viel Motivation von Seiten des Trainers Ivan Previtali dürfte es aber für die verbleibenden Spiele nicht brauchen, denn es wird jedem einzelnen klar sein, dass nur noch Dreier zählen im Kampf um die Aufstiegsspiele.

 

Zurück