Guter Start in die Rückrunde
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Mit gleich drei neuen Gesichtern in der Startelf startete Tuggen am Samstag auswärts gegen Uzwil in die Rückrunde. Während mit Michael Bärtsch und Fernando Rodrigues zwei Stossstürmer mit Wasserverdrängung weiterhin fehlen, erhielt Neuzugang Veljko Vukasinovic seine Chance als Mittelstürmer. Der ehemalige Schaffhauser hat seinen Weg über Bregenz, YF Juventus und Baden nach Tuggen gefunden. Nach 12 Minuten stand dann aber ein Verteidiger im Zentrum des Geschehens. Caine Keller war beim Angriff über die Seite in der Mitte mitgelaufen und kam frei zum Kopfball – verfehlte das Tor aber knapp. Es war ein erster Paukenschlag. Fünf Minuten später kam das tonangebende Tuggen erneut gefährlich vor Uzwil-Keeper Müller: Der eben genannte Vukasinovic köpfte eine Flanke von La Rocca in die Maschen und machte sein Ernstkampf-Debut damit perfekt. Tuggen blieb in der Folge spielbestimmend, hatte mehr Ballbesitz, wenn auch nicht oft in der gefährlichen Zone. Bis zur Pause passierte deshalb offensiv nicht mehr viel. Da man aber führte und in der Defensive einen makellosen Auftritt hinlegte, gab es an der Torflaute vorerst nichts auszusetzen.
Nach der Pause schien Tuggen dann neue Spiellust eingehaucht worden zu sein. Neo-Tuggner Eray Erbinel konnte einen missglückten Befreiungsschlag abfangen, setzte sich sehenswert gegen zwei Uzwiler durch und setzte Dardan Morina mustergültig mit einem Steilpass in Szene. Letzterer brauchte nur noch am Torhüter vorbei einzuschieben und krönte seine bis anhin sehr überzeugende Leistung mit einem Tor. Durch die Zweitore-Führung schien sich Tuggen etwas zurückzuziehen, und Uzwil seinerseits zu mehr Spielanteilen zu kommen. Mithin kam das Heimteam zur ersten gefährlichen Chance, genau genommen sogar zum ersten Schuss aufs Tor überhaupt. Am nächsten am Anschlusstreffer waren die St. Galler nach 69 Minuten, als Kapitän Hajrovic einen Freistoss aus rund 20 Metern an den rechten Pfosten drosch – hier hätte das Spiel wohl auch in andere Bahnen gelenkt werden können. Rüegg, der in Tuggens Tor eine souveräne Leistung ablieferte, hielt seinen Kasten mit Hilfe des Pfostens aber weiterhin sauber. Mit einem äusserst sehenswerten Seitfallrückzieher erhöhte Caine Keller schliesslich zehn Minuten vor Ende auf 0:3 und entschied das Spiel damit definitiv. In Bezug auf sein Tor im ersten Ernstkampf zeigte sich Veljko Vukasinovic nach der Partie bescheiden: «Das wichtigste ist, dass wir drei Punkte mitnehmen. Die Mannschaft hat es gut gemacht und ich freue mich natürlich, dass ich mit einem Tor helfen konnte.» Man wolle die gute Leistung nun aber im nächsten Heimspiel gegen St. Gallen II auch bestätigen.
Telegramm:
Uzwil – Tuggen 0:3 (0:1)
Sportplatz Rüti, 250 Zuschauer, SR: Mervan Ljamalari
Tore: 17. Vukasinovic 0:1, 54. Morina 0:2, 80. Keller 0:3.
Uzwil: Müller (80. Bötschi); Stocker, Ledermann, Ranisavljevic; Rohner (75. Sejdija), Lanzendorfer, Hajrovic, Epting (75. Imper); Moser (75. Islami), Cengiz, Wirth (33. Uzunovic).
Tuggen: Rüegg A., Herlea (88. Vasic), Meier J., Suter, Keller (82. Meier Y.); Shala (82. Rüegg J.), Erbinel, Teixeira; Morina (82. Quintas), Vukasinovic (60. Jakupov), La Rocca.
Bemerkung: Uzwil ohne Amaro, Brunschwiler, Fraga und Lanker (alle abwesend). Tuggen ohne Rodrigues und Kriz (beide abwesend).
Verwarnungen: 35. Hajrovic (Foul), 37. Ranisavljevic (Foul), 57. Suter (Foul), 80. Ledermann (Foul).